For me the .exe in the firmware folder does not want to run.
I unziped the folder to my desktop and I already tried different firmwares and to run it as admin,
but when I click on the .exe the mouse pointer just shows the loading ring for a short time thats it.
I am using Windows 10.
What can I do?
Von: Chris
Von: Ibai
Hi again,
I am still having problems with this project…
I bought a third board, v1.32. I bought also the ST-Link/v2 for flashing the firmware. Nothing works for me… I´ve read several times the wiki, it´s perfectly explained. I´ve installed manually all the drivers, all devices working properly. Tried on different PCs. But when trying to flash the firmware it says that there is no response from the target. I think that I´m doing all the steps correctly, but I must be missing something at some point. It´s strange that I get 3 boards that don´t work…
Someone had the same problem? Anyone could help me?
I´m struggling for really long time with this without any success…
Thanks!
Ibai
Does anybody solved this problem? Could someone help?
Von: OlliW
you’ll more likely get better answers with posting in the STorM32 main thread: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=2055844
you’ll also want to provide better info, such as pictures, screen shots, videos, etc. pp
Von: Marc Pilon
Thanks for your fantastic work ! This open hardware / open source gimbal controller allows more people to enjoy drone „videography“. Thank to all those who collaborate in the design and debugging of this gimbal solution & integration. It is appreciated.
Marc
ps: first video with your setup https://www.youtube.com/watch?v=sGZh3x827yk
Von: Victor
Hi, Olli!
Ist es möglich, die o323BGC Firmware auf dem STM32F103C8T6 funktionieren zu bekommen? Ich habe ein kleines Board mit diesem processor (Shenzhen LC Technology). Das Board gefällt mir sehr und ist sehr billig. Ich habe die letzte Firmware auf das Board geflasht, und es hat geklappt, allerdings sie ist leider nicht für dieses Board gedacht. Ich dachte, man könnte so ein PCB Modul mit Treibern und IMU herstelllen und einfach auf das Board einstecken, wie die ganzen Arduino-module. Das währ ein kompakter und billiger gimbal kontroller.
Ich möchte gerne einen 3Axsis gimbal konstruieren. Und da ich dieses Board schon habe, wollte ich versuchen das zu verwenden. Und ich frage mich, ob es mit diesem gehen kann. Warum hast du STM32F103RC ausgewählt? Weil es mehr Speicher hat, oder gibt es dazu noch irgendwelche Gründe?
Danke im Voraus!
Von: OlliW
Hallo Victor
103RC vorallem wegen der genügenden Pins, und der Timer, beim 103C8/B muss man erhebliche Einschränkungen hinnehmen
ich benutze selber ein Controller Board mit 103CB (siehe z.B. http://www.olliw.eu/2014/micro-brushless-gimbal-v30/), d.h., ja, im Prinzip gibt’s ne Firmware Version für nen 103CB
nachdem der 103C8 auch den Speicher des 103CB hat (siehe z.B. http://www.olliw.eu/2013/stm32-this-and-that/#lctech103c8), müsste es auch mit nem 103C8 gehen… (habe ich aber nie selber ausprobiert)
wenn du dich bei rcgroups einfindest, könnte ich dir ne Version per PM zukommen lassen
allerdings, ob ich die in Zukunft pflegen würde, würde extrem davon abhängen wie nützlich dein Projekt für die Allgemeinheit ist, d.h., es kann leicht sein dass es das war mit der einen Version für dich
Cheers, Olli
Von: HAKRC Storm 32 Gimbal - www.drohnen-einsteiger.de
[…] Software findet man auf http://www.olliw.eu/2013/storm32bgc/#downloadsDabei muss die richtige Version heruntergeladen werden. Achtet darauf welche Firmware der Gimbal […]
Von: Harry
Hallo everybody…. Hallo OlliW
I would pls urgently need some help with my STorm32 BGC v1.32
I can not flash it…. i don´t get an connection to the PC and the flashingtool…
And I don´t have a yellow LED witch shows me if the board is ready to flash…
I don´t know anymore what to do…
PLS IF SOMEONE CAN HELP ME, PLS CONTACT ME AT:
hraunig@gmx.ch
Then we maybe switch to whatsapp to get the solution!
Thx to everybody
Von: Harry
Hallo Ibai
I have got the same problem!
Did you find a solution already?
Regards
Harry
Von: Harry
Nochmal Hallo an alle, speziell OlliW!!!
Ich habe eine bitte an Euch!
Habe ein 3 Axen Brushless Gimbal mit STorM32 BGC v.1.32
Möchte dieses Board flashen…. ohne Erfolg…. Bin bereits fast eine Woche dran und nichts klappt.
Hat jemand Ahnung, wie ich die aktuelle Firmware herausfinden kann?
Habe alle GUI´s von Ollis Seite probiert, ich bekomme keine Verbindung zum Board!
Bin am verzweifeln!
Habe es auch schon mit Read and Write Protection entfernen versucht mit dem Flash Loader Demo – leider auch hier keine Verbindung!
Der USB to Tll Adapter fuktioniert, nur komme ich nicht ins Board rein!
Wenn ich Reset und BootO drücke, habe ich bei mir auch keine gelbe LED die blinkt!
Kann mir BITTE BITTE BITTE jemand weiter helfen?
Wäre sehr froh, wenn Du mich persönlich kontaktieren könntest OlliW!
Falls sonst jemand weiss was zu tun ist, bitte bei mir melden!
Danke im Voraus
Harry
Mail: hraunig@gmx.ch
Von: Abraao
how to install aux port ?
GND + aux1 = hold PAN PAN
GND + aux2 = hold PAN hold
GND + aux3 = hold hold hold
Von: Daniel
Hi hat dir schon einer geholfen?
Wenn nicht einfach kurz melden.
Von: Andreas
Ich hab genau das gleiche Problem.
Ich weiß, dass die 0.90 firmware drauf ist.
(Mit dieser Version kann ich drauf zugreifen und die Einstellungen verändern)
Diese sagt „Board v1.30 F103RC“, auch wenn auf dem board selbst „STorM32 BGC v1.32“ aufgedruckt ist….
Die gelbe LED leuchtet ebenfalls nicht.
Ich würde gerne die 0.96 drauf flashen, bevor ich mich an das tunen mache.
Es kommt aber immer der Fehler:
==============
STMicroelectronics UART Flash Loader command line v2.6.0
modified by OlliW, v18.05.2014
Opening Port [OK]
Activating device [KO]
ERROR: No response from the target, the Bootloader cannot be started.
Please, verify the boot mode configuration, reset your device then try again.
Press any key to continue …
==============
Als TTL Adapter habe ich einen CP2102, der bisher immer ohne Probleme funktionierte.
Testweise habe ich den auch mal auf 115200 baud und gerade Parität gestellt.
Komme allerdings nicht weiter.
Ich hoffe hier weiß jemand weiter.
Vielen Dank
Von: Andreas
OK, das Problem kam durch zu ungenaues hinsehen.
Ich hatte den TTL Adapter am falschen RC-Port angeschlossen.
Läuft nun wunderbar.
Von: Jean Dimitrov
i’ve got the same problem! pls help!
Von: mash
lieber olliw!
ich bin wirklich ausgesprochen begeistert von all dem, was du entwickelt hast und der community zur verfügung gestellt hast. trotzdem wollte ich kurz fragen, warum du den quellcode der controller firmware bzw. laufende fortschritte in der steuerung nicht in gleicher weise öffentlich zugänglich/nachvollziehbar machst wie das hardware design? das soll bitte keineswegs als kritik od. anmaßende forderung missverstanden werden! es ist natürlich völlig dir überlassen, wie du es damit hältst, und der tatsächliche wert deiner veröffentlichungen ist ja ohnehin auch so schon riesig. ich frag nur trotzdem, weil ich manches einfach gerne auch auf der technischen ebene darunter gerne besser verstehen würde bzw. evtl. gerne in alternativer weise umsetzten würde.
ganz konkret beschäftigt mich nämlich eine ganz ähnliche frage, wie dich damals, als du mit den ersten gimbal- bzw. microgimbal steuerungen begonnen hast. ich würde nämlich auch gerne eine ausgesprochen minimalistische lösung umsetzten, um nichts anderes als die raspberry pi kameramodul zu bewegen und zu stabilisieren.
natürlich kann man das auch realisieren, indem man ein storm32 board mit einem raspberry pi in ähnlicher weise kombiniert wie man das auch mit kombinationen aus flight controller und companion computer boards machen kann. aber genau dieses nebeneinander aus eigentlich unnötiger hardware, möchte ich gerne weitestgehend zu vermeiden versuchen. lösungen, die PX4 direkt auf einem kleinem linux rechner mit realtime erweiterungen nutzen, finde ich technisch faszinierender. natürlich macht es sinn, manche motorsteuerungsaufgaben weiterhin mit externen controllern und billiger fertig verfügbarer hardware umzusetzten, trotzdem birgt auch die andere zugangsweise recht interessante neue möglichkeiten.
ich bin mir noch nicht ganz sicher, wo man hier die vernünftige grenze ziehen soll — wie weit also eine zentrale zusammenfassung sinn macht, oder wo sie doch besser an externe controller ausgelagert wird? –, trotzdem interessiert es mich einfach, nachzuvollziehen, welche praktischen anforderungen und steuerungstechnische komplexität es ganz praktisch zu bewältigen gilt, um es den gebräuchlichen ansätzen wenigstens gleich zu tun. in dem sinne hätte ich natürlich wirklich gerne ein wenig besser verstanden, wie das deine software tatsächlich löst.
wie gesagt: bitte verstehe es einfach nur als interessiertes feedback, nicht als unverschämten wunsch. vielleicht gibt es ja ohnehin irgendwo im netz ausführlichere technische erklärungen, wo du die entsprechenden technischen geheimnisse der storm32 software/funktiondsweise ohnehin bereits detailliert dargestellt und erklärt hast. mich würde es jedenfalls sehr freuen, darüber mehr in erfahrung bringen zu können.
Von: OlliW
Hey,
das werde ich oft gefragt, und habe ich auch nirgends erklärt, und werde ich jetzt auch nicht tun, das ist ein vielschichtiges Thema. Nur soviel: open source hat seiner Vorteile, aber auch seine Nachtele. Ich hatte mir das damals SEHR genau überlegt, und dabei sind eigene Erfahrungen sowie vorallem was ich auf dem Netz beobachten konnte, eingeflossen, Und, das für mich wichtigste: Ich habe es in den nun 3 Jahren kein einziges mal auch nicht nur im Geringsten bereut.:) Kann, für mich, also nicht so falsch gewesen sein.
Olli
Von: Tiago Fonseca
Hello.
I need some help with a project i´m tryng to do. So I tried to configure the Gimbal but it says the „IMU is not present“. What should I do ?
Thank you very much
Von: Cahyo
Can you help me? this parameter at first connected to PC.
IMU is not available
IMU2 is PRESENT @ HIGH ADR = on-board IMU (ES)
MAG is not available
STorM32-LINK is not available
STATE is LEVEL
BAT is not available, VOLTAGE is LOW: 0.00 V
Get Status… DONE!
Why IMU is not available? my board is demaged?
Von: janmarc
i have the same problem
bei mir geht die kamera imu auch nicht mehr ich habe v2.03 nt drauf gemacht